 | Ampelkoalition ringt um Coronaschutzvorgaben für den Herbst |
| Berlin – In der Ampelkoalition entwickelt sich ein Streit über erneute staatliche Coronaschutzvorgaben wie Maskenpflichten für den Herbst. Führende FDP-Politiker pochten darauf, zunächst eine geplante wissenschaftliche Bewertung bisheriger Beschränkungen abzuwarten.... [weiter lesen]
|
 | Warnung vor Stigmatisierung, mehr als 200 Affenpockenfälle außerhalb Afrikas |
| Stockholm/Berlin – EU-Gesundheitsbehörden zufolge sind mittlerweile mehr als 200 Fälle von Affenpocken außerhalb Afrikas bestätigt worden. 19 Länder, in denen die Krankheit normalerweise nicht vorkommt, hätten mindestens einen Fall bestätigt, erklärte das Europäische... [weiter lesen]
|
 | Lauterbach will für Herbst erneut Möglichkeit der Maskenpflicht schaffen |
| Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will für den Fall einer neuen Coronawelle im Herbst die Möglichkeit schaffen, wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen vorzuschreiben. Derzeit werde erneut am Infektionsschutzgesetz gearbeitet, sagte der SPD-Politiker... [weiter lesen]
|
 | Expertenrat empfiehlt verpflichtendes Hygienemanagement in Alten- und Pflegeheimen |
| Berlin – Alten- und Pflegeheime sollten gesetzlich verpflichtet werden, ein Hygienemanagement einzuführen. Dafür spricht sich der Coronaexpertenrat der Bundesregierung in seiner 10. Stellungnahme aus. Diese wurde heute vorgelegt und enthält eine Reihe von Maßnahmen vor... [weiter lesen]
|
 | Kein 3G-Nachweis mehr bei Einreise nach Deutschland |
| Berlin – Bei der Einreise nach Deutschland wird ab dem kommenden Mittwoch kein 3G-Nachweis mehr verlangt. Das Bundeskabinett hat heute in Berlin beschlossen, die noch geltenden Coronaeinreiseregeln entsprechend zu lockern. Vom 1. Juni an müssen Reiserückkehrer und andere... [weiter lesen]
|
 | Lange Wartezeiten auf eine Psychotherapie |
| Berlin – Wartezeiten auf eine Psychotherapie von mehr als einem Vierteljahr sind in Deutschland nicht ungewöhnlich. Einer bundesweiten Erhebung zufolge muss man derzeit bei mehr als der Hälfte der Praxen drei Monate und länger warten, um nach einem Erstgespräch einen... [weiter lesen]
|
 | Gesetzgeber muss Kinderzahl bei Pflegebeitrag berücksichtigen |
| Karlsruhe – Bei der Beitragshöhe für die gesetzliche Pflegeversicherung muss der Gesetzgeber nach der Zahl der Kinder von beitragspflichtigen Eltern unterscheiden. Momentan würden Eltern mit mehreren Kindern auf verfassungswidrige Weise benachteiligt, erklärte das... [weiter lesen]
|
 | STIKO-Chef: Affenpockenimpfung für Risikogruppen könnte sinnvoll sein |
| Düsseldorf – Eine präventive Impfung von Risikogruppen gegen die Affenpocken könnte dem Chef der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, zufolge sinnvoll sein. „Darüber wird derzeit nachgedacht“, sagte Mertens der Rheinischen Post heute. Im Gegensatz zur... [weiter lesen]
|
 | SARS-CoV-2: Debatte um STIKO-Empfehlungen zur Impfung von Kindern |
| Hannover – Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) vorgelegten Impfempfehlungen zur Coronaimpfung für eine COVID-19-Schutzimpfung für alle gesunden Kinder ab fünf Jahren sorgen für eine erneute Diskussion. Bislang hatte das Gremium in dieser Altersgruppe zur... [weiter lesen]
|