 | Kontaktnachverfolgung per App soll einfacher werden |
| Berlin – Bei der Aufhebung des Coronashutdowns soll verstärkt der Einsatz von Smartphone-Apps zum Zuge kommen. Helfen soll dabei eine Smartphone-App zur „Kontaktnachverfolgung insbesondere für Besuche von Veranstaltungen, von Außengastronomie und... [weiter lesen]
|
 | Bundestag verlängert epidemische Lage um weitere drei Monate |
| Berlin – Die wegen der Coronapandemie ausgerufene epidemische Lage von nationaler Tragweite gilt für zusätzliche drei Monate bis Mitte des Jahres weiter. Der Bundestag beschloss heute das Gesetz, mit dem die Notlage über Ende März hinaus bis zum 30.... [weiter lesen]
|
 | Mecklenburg-Vorpommern bereit zur Aufnahme tschechischer Coronapatienten |
| Schwerin – Mecklenburg-Vorpommern ist bereit, schwerkranke COVID-19-Patienten aus dem Ausland aufzunehmen. Wie Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) mitteilte, ging gestern eine Anfrage des Bundeskanzleramtes dazu in Schwerin ein. Es handele sich um... [weiter lesen]
|
 | Corona: FDP plädiert für nationales Impfportal |
| Berlin – Die FDP-Fraktion hat die Bundesregierung aufgefordert, zeitnah ein nationales Impfportal einzurichten. Der derzeitige Mangel an Impfstoff könnte in einigen Wochen ins Gegenteil umschwenken. Es stehe die Lieferung von neuem Impfstoff an,... [weiter lesen]
|
 | Wöchentliche „Bürgertestung“ könnte monatlich bis zu drei Milliarden Euro kosten |
| Berlin – Das geplante Angebot eines kostenfreien Schnelltests pro Woche für Bürger nimmt Gestalt an. In einer ersten Entwurfsfassung einer ergänzten Testverordnung, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, wird der Anspruch auf diesen wöchentlichen... [weiter lesen]
|
 | Scholz will Einschränkungen für Coronageimpfte lockern |
| Berlin – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will derzeit geltende Einschränkungen wegen der Coronakrise für gegen SARS-CoV-2 Geimpfte zügig lockern. „Ich kann mir gut vorstellen, dass der Impfnachweis wie ein negativer Schnelltest genutzt werden kann.... [weiter lesen]
|
 | RKI registriert 11.912 Coronaneuinfektionen und 359 neue Todesfälle |
| Berlin – Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11.912 Coronaneuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 359 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI von... [weiter lesen]
|
 | Coronaimpfstoff von Astrazeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen |
| Berlin – Der Coronaimpfstoff des Herstellers Astrazeneca wird in Deutschland nun auch für Menschen ab 65 Jahren empfohlen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) teilte heute in Berlin vorab mit, die Impfung mit dem Mittel „für alle Altersgruppen,... [weiter lesen]
|
 | Mittlerweile sieben Selbsttests auf SARS-CoV-2 zugelassen |
| Berlin – Bundesweit sind mittlerweile sieben Selbsttests auf SARS-CoV-2 für den deutschen Markt zugelassen. Das geht aus der Onlineaufstellung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hervor. Innerhalb knapp einer Woche hat... [weiter lesen]
|