 | Barmer wirbt für gezielteres Impfen bei Risikogruppen |
| Berlin – In der Diskussion um die Reihenfolge bei der Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus hat die Krankenkasse Barmer ein Impfmodell entwickelt, dass auf eine schnellere Impfung innerhalb von Risikogruppen abzielt und damit schwere Verläufe und... [weiter lesen]
|
 | Corona: Mutanten werden genau beobachtet |
| Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) beobachten die Entwicklung von Mutationen des Coronavirus´ SARS-CoV-2 ganz genau. Das versicherte RKI-Chef Lothar Wieler heute den Parlamentariern im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Der Ausschuss hatte... [weiter lesen]
|
 | Bundesregierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Coronahilfen |
| Berlin – Die Bundesregierung bessert nach massiver Kritik aus der Wirtschaft bei den Coronahilfen für Unternehmen nach. „Die Hilfen werden einfacher, umfangreicher und zielgenauer“, sagte Finanzminister Olaf Scholz (SPD) heute. Scholz erzielte eine... [weiter lesen]
|
 | Spahn will Gesundheitswesen per Digitalisierung leistungsfähiger machen |
| Berlin – Aus der Coronapandemie müssten die entsprechenden Lehren gezogen werden, betonte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute im Rahmen des Jahreskongresses des Bundesverbands Managed Care (BMC). Dies gelte insbesondere für das deutsche... [weiter lesen]
|
 | Ministerium beantwortet Fragenkatalog der SPD zum Impfen |
| Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den umfangreichen Fragenkatalog der SPD beantwortet, den diese im Zuge der Debatte über Probleme beim Coronaimpfstart übermittelt hatte. In dem 30-seitigen Papier, das heute in Berlin bekannt... [weiter lesen]
|
 | Neuer Lieferplan: Weniger Biontech-Impfstoff kommende Woche |
| Berlin – Für die Coronaimpfungen in Deutschland liegen nun genauere Angaben zu vorübergehend geringeren Impfstofflieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer vor. Für diese Woche ist noch eine größere Menge vorgesehen, in der kommenden Woche dann... [weiter lesen]
|
 | Bayern verteilt FFP2-Masken an Bedürftige |
| München – Bayerns Gesundheitsministerium hat damit begonnen, 2,5 Millionen FFP2-Masken für Bedürftige an die Kommunen zu verteilen. Das Technische Hilfswerk kümmere sich um den Transport, teilte das Ministerium heute in München mit. Bayerns... [weiter lesen]
|
 | Möglicherweise neue Coronavirusvariante: Untersuchung in Charité |
| Garmisch-Partenkirchen – Am Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist möglicherweise eine weitere neue Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 entdeckt worden. Derzeit würden Proben an der Berliner Charité untersucht, teilte das Klinikum heute mit. Bei einem... [weiter lesen]
|
 | Labore bekommen 220 Euro pro Vollgenomsequenzierung |
| Berlin – Welche genetischen Varianten von SARS-CoV-2 in der deutschen Bevölkerung zirkulieren, soll zukünftig besser beobachtet werden. Mit der heute vorgestellten „Verordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2“ schafft... [weiter lesen]
|